Skip navigation

Schuldzuweisungen an das innere Selbst

Haben Sie aufgrund verschiedener Ereignisse in Ihrem Leben Herzschmerzen und geben sich selbst die Schuld dafür?
"Machen Sie sich keine Vorwürfe mehr. Sie haben schon genug gelitten."
Ich gebe Ihnen diese Worte, um Ihren Geist zu befreien.

Aus den Lehren von Meister Ryuho Okawa habe ich ein Rezept für Sie ausgewählt, um den Geist zu beruhigen, der sich selbst die Schuld gibt.

Der Mut, sich selbst zu verzeihen

Sie müssen erkennen, wie Sie durch dieses Leben kommen und alle Weisheit nutzen, die Ihnen zur Verfügung steht. Doch ganz gleich, wie gut Sie Ihre Weisheit beherrschen, manchmal gibt es Hindernisse, die nicht zu überwinden sind. Auch wenn Sie zum Beispiel Premierminister eines Landes werden wollen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dieses Ziel erreichen, sehr gering. Wenn Sie sich die Chancen ansehen, werden Sie erkennen, dass sie mehr als tausend zu eins oder sogar mehr als zehntausend zu eins betragen.

Das soll nicht heißen, dass ein Premierminister klüger ist als Sie; das ist nicht unbedingt der Fall. Das ist zwar rätselhaft, aber die Menschen, die Premierminister werden, tun dies daher, weil es ihnen vorbestimmt ist, dies zu tun. Genauso werden Menschen, denen dieses Schicksal nicht beschieden ist, nicht Premierminister werden, so sehr sie es auch wollen. Ihre Ambitionen werden höchstwahrscheinlich vereitelt werden. Oder wenn Sie Kaiser werden wollen, müssen Sie eine Revolution anzetteln und es ist wahrscheinlicher, dass Sie die Todesstrafe erhalten, als dass Sie Ihren Traum verwirklichen.

Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen, müssen Sie die Situation natürlich in Ruhe abwägen, mit allen Talenten, die Ihnen in dieser Welt zur Verfügung stehen, kämpfen und nach dem Sieg streben. In solchen Momenten ist Ihre Fähigkeit, ständig standhaft zu bleiben und die Situation zu ertragen, sehr wichtig.

Was brauchen Sie, wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen konnten und trotz all Ihrer Bemühungen und Weisheit gescheitert sind? Es ist Mut, der Mut, sich selbst zu verzeihen. Vielleicht wollen Sie sich selbst Vorwürfe machen und sagen, dass Sie nicht gut sind, dass Sie ein Versager sind, aber Sie müssen den Mut haben, sich selbst in der Niederlage zu vergeben. Sagen Sie sich, dass Sie Ihr Bestes getan haben, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben, dass Sie Ihr Ziel zwar nicht erreichen konnten, dass es aber nicht in Ihrer Macht lag. Sie brauchen die Kraft und den Mut, sich auf diese Weise zu verzeihen.

Wenn Sie leider keinen Erfolg hatten, obwohl Sie Ihr Bestes gegeben haben, brauchen Sie den Mut, Ihre "Waffen" mit Anstand wegzulegen und Ihre Niederlage einzugestehen. Es ist zwar sehr schmerzhaft, zuzugeben, dass Sie verloren haben, aber Sie brauchen den Mut, es daher zu tun. In solchen Momenten kommt die Kraft der Selbstvergebung zum Vorschein.

Aus "Die Gesetze der Großen Erleuchtung" von Ryuho Okawa

Setzen Sie ein Zeitlimit für psychisches Leiden

Es gibt Menschen, die zehn oder zwanzig Jahre lang ständig unter Misserfolgen leiden, weil sie sich selbst nicht verzeihen können. Im Laufe ihres Lebens erleben die Menschen alle Arten von Misserfolgen - in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei der Arbeit, im Geschäft oder beim anderen Geschlecht. Viele Menschen erleben in ihrem Leben Leid, und es gibt in dieser Welt so viele Sorgen, Misserfolge und zerbrochene Hoffnungen wie Menschen. Es ist traurig, aber leider kann nicht jeder erfolgreich sein, denn in vielen Fällen ist der Erfolg des einen der Misserfolg des anderen.

Wenn Sie scheitern, ist es töricht, endlos zu leiden. Sie müssen über die Bereiche nachdenken, die der Reflexion bedürfen, sich entschuldigen, wo es nötig ist, Fehler erkennen, die Sie gemacht haben, und beschließen, dieselben Fehler nicht noch einmal zu machen. Dennoch ist es völlig töricht, länger als nötig zu leiden.

Sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht Japans gibt es ein System, das als Verjährungsfrist bezeichnet wird und besagt, dass eine Person nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums nicht mehr für ein Verbrechen belangt werden kann. Ein Grund dafür ist technischer Natur. Zum Beispiel wird nach mehreren Jahren das Verhältnis zwischen dem, was gewonnen oder verloren werden soll, unklar, oder die Beweise werden undeutlich oder irrelevant.

Ein anderer Grund ist, dass die Erinnerungen und Gefühle der Menschen mit der Zeit verblassen. Wenn beispielsweise eine Zivilklage erhoben wird, um ein Jahrzehnte altes Darlehen zurückzufordern, wäre es schwierig zu beweisen, ob das Darlehen tatsächlich gewährt wurde; die Beziehung zwischen Gläubiger und Schuldner ist unklar geworden und die Erinnerungen der Menschen sind verblasst. Außerdem könnte ein Gläubiger, der nach zehn oder zwanzig Jahren Geld zurückverlangt, einfach bedeuten, dass das Geld für ihn unbedeutend war.

Wenn jemand im Falle eines Mordes viele Jahre nach dem Ereignis eine Anschuldigung erhebt, sind die Beweise und Personen, die mit dem Fall in Verbindung stehen, möglicherweise nicht mehr verfügbar und die Details des Falles sind unklar geworden. Außerdem haben sich die Emotionen von Hass und Angst etwas abgeschwächt. Aus diesen Gründen gibt es die Verjährungsfrist.

Wenn es eine Verjährungsfrist im Gesetz gibt, sollte sie auch im Geist, in Ihrem eigenen Geist, existieren. Sagen Sie sich daher: "Ich habe für diesen Fehler schon genug gelitten. Drei Jahre sind nun vergangen, daher ist es an der Zeit, dass ich mir selbst vergebe."

Aus "Die Gesetze der Großen Erleuchtung" von Ryuho Okawa

Sich selbst zu schikanieren macht nicht nur Sie unglücklich, sondern auch andere

Einige Typen sind anfälliger für Krebs als andere. Dazu gehören diejenigen, die anderen Schaden zufügen und diejenigen, die eine zu starke Ansicht von Selbstbestrafung haben und sich selbst zu sehr tyrannisieren, kurz gesagt, diejenigen, die denken, dass sie Sünder sind, die Unrecht getan haben.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich selbst nicht vergeben können, wird sich das irgendwann als Krankheit manifestieren. In gewissem Sinne bestrafen Sie sich selbst, aber der Grund für die Bestrafung gegen Sie wird zur Realität, und Sie entwickeln möglicherweise eine Krankheit, die zu Ihnen passt. Wo im Körper die Symptome auftreten, ist bei jedem Menschen anders, aber so wird die Krankheit erzeugt.

In diesem Fall wird sie durch einen "Schmerz im Gewissen" verursacht.

Im Falle des aggressiven Typs liegt die Ursache nach unserer Lehre in "Habgier, Wut und Dummheit (Unwissenheit)", d.h. einem gierigen, begehrlichen Geist, einem wütenden Geist und einem törichten Geist.

Deshalb ist es wichtig, sich darin zu üben, den törichten Geist, der durch Ärger getäuscht wird, zu beseitigen und einen friedlichen und meditativen Geist zu entwickeln, während man über solche Dinge nachdenkt. Zu diesem Zweck wäre es gut, sich zum Beispiel in einem Happy Science Tempel schulen zu lassen.

Die andere Art, die Selbstbeschuldigung, ist häufiger bei religiösen Persönlichkeiten anzutreffen, daher müssen solche Menschen vorsichtig sein.

Bitte denken Sie auch daran, dass andere nicht die einzigen Menschen sind. Es ist falsch zu glauben, dass die Menschen außer mir die einzigen Menschen sind, oder die Menschheit. Auch Sie sind ein menschliches Wesen, und auch Sie sind Teil der Menschheit. Sie sind auch ein menschliches Wesen, dem Buddha erlaubt hat, in dieser Welt zu existieren. Sie sind auch ein Wesen, dem Gott, die Quelle aller Wesen, Licht gegeben hat.

Als ob Sie sogar ein guter Mensch wären, aufrichtig, verantwortungsbewusst, mit Sinn für Mission, ernsthaft, niemals die Arbeit sausen lassend und sehr engagiert, aber wenn Sie einen starken Sinn für Selbstbestrafung haben, dann schaden Sie sich selbst, dem einen Leben, das als menschliches Wesen geboren wurde. Mobbing und Selbstzerstörung machen also nicht nur Sie selbst unglücklich, sondern ziehen auch andere in Mitleidenschaft. Es ist noch nicht einmal schlimmer, dass nur Sie unglücklich sind, sondern Sie machen auch Ihre Familie und andere unglücklich.

Wenn zum Beispiel eine Person, die "ernsthaft und verantwortungsbewusst war, fleißig arbeitete und die ganze Verantwortung des Unternehmens auf seinen Schultern trug, an Krebs erkrankte und im Alter von fünfundvierzig Jahren starb", wäre das Unternehmen in Schwierigkeiten und die zurückgelassene Familie hätte es danach schwer.

"Sich selbst die Schuld geben" mag wie Gerechtigkeit erscheinen, aber man muss erkennen, dass zu viel davon auch böse sein kann.

Wichtig ist hier, dass "im Hinblick auf die Selbstbestrafung von Menschen mit religiösen, moralischen und ethischen Persönlichkeiten das Problem nicht gelöst werden kann, ohne das Konzept der 'Vergebung' einzubeziehen.

Ein solcher Mensch sollte erkennen: "Niemand ist hundertprozentig perfekt, weder für sich selbst noch für andere. Viele Menschen machen in ihrem Leben alle möglichen Fehler. Sie machen Fehler, aber sie tun auch das Richtige. Sie scheitern, aber sie haben auch Erfolg." Wir müssen erkennen, dass wir beide Seiten der gleichen Medaille sind.

Aus "Die Gesetze der Auferstehung" von Ryuho Okawa

Prüfen Sie die Neigung zur Liebe zum Unglücklichsein

Manche Menschen scheinen sich an den Wellen der Probleme zu erfreuen, denen sie gegenüberstehen, und schwimmen darauf zu, sogar bis zu dem Punkt, wenn sie sich fühlen, als würden sie ertrinken und nach Luft schnappen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie dieses Muster im Geist auflösen. In mehreren meiner Bücher, darunter Das Unglücklichsein-Syndrom[2], habe ich erwähnt, dass wir Menschen unsere Tendenz, das Unglücklichsein zu lieben, nur selten bemerken, und ich glaube, dass diese Denkweise bei jedem Menschen vorhanden ist. Während andere Sie vielleicht leicht auf diesen Aspekt in Ihnen hinweisen können, kann es schwierig sein, ihn bei sich selbst zu erkennen.

Frühere Ereignisse, die Ihnen Traurigkeit, Leid und Versagen gebracht haben, haben sich vielleicht in Ihr Herz eingebrannt und dazu geführt, dass Sie eine auf Versagen basierende Denkweise entwickelt haben. Wenn eine ähnliche Situation auftaucht, die Sie an Ihre früheren Erfahrungen erinnert, steuert das Muster der Versagenssuche Sie in Richtung weiterer Misserfolge. Daher kann es sein, dass Sie Ihre Erfahrungen immer wieder wiederholen, sei es bei der Arbeit oder in menschlichen Beziehungen. Die Andeutung eines Rückschlags in der Vergangenheit lässt Sie sich in Erwartung dessen wappnen, was wiederum dazu einlädt, die gleichen Ereignisse zu wiederholen.

Wir Menschen neigen dazu, unsere äußeren Umstände und die Menschen um uns herum für das Unglück in unserem Leben verantwortlich zu machen. Nur selten erkennen wir, dass es ein von uns selbst geschaffenes Muster des Versagens gibt, das uns dazu bringt, unsere unglücklichen Erfahrungen zu wiederholen. Das ist der Grund dafür, dass diejenigen, die unglücklich sind, weiteres Unglück über sich bringen.

Wenn Sie zweimal, dreimal oder öfter von ähnlichem Unglück heimgesucht wurden, treten Sie einen Schritt zurück und beobachten Sie sich aus der Perspektive eines Dritten. Nehmen Sie eine Perspektive des mittleren Weges ein, um mit einer sauberen mentalen Weste in sich zu schauen.

Aus "Sorgenfrei leben" von Ryuho Okawa

Erfassen Sie die Samen des Erfolgs aus Ihren Misserfolgen

Was Sie aus diesen Misserfolgen lernen, ist wirklich der Schlüssel zur Erfolgstheorie. Wenn das Einzige, was Sie aus Misserfolgen ziehen können, einfach nur Selbstmitleid, Minderwertigkeitsgefühle und Groll gegen die Welt sind, dann wird es für Sie schwierig sein, sich in die Gruppe der erfolgreichen Menschen einzureihen.

Was werden Sie aus Ihren Misserfolgen lernen? Gescheitert zu sein bedeutet, dass Sie sich einer Herausforderung gestellt haben. Sie werden nicht scheitern, wenn Sie sich keiner Herausforderung stellen. Wenn Sie gescheitert sind, weil Sie eine Herausforderung angenommen haben, dann ist das, was Sie daraus lernen, von großer Bedeutung. Allein die Tatsache, dass Sie gescheitert sind, liefert Ihnen den Stoff, um darüber nachzudenken, was Ihnen gefehlt hat und warum Sie nicht erfolgreich waren. Vielleicht verfügten Sie zum Beispiel nicht über ausreichende Fähigkeiten oder Talente. Vielleicht war das Umfeld, in dem Sie sich befanden, schlecht. Vielleicht gab es auch andere Umstände.

Trotz alledem ist es höchstmöglich, dass die Realität Ihnen eine Art Lektion erteilt. Es ist wichtig, dass Sie aus solchen Erfahrungen so viel wie möglich lernen. Wenn Sie daher eine ähnliche Situation noch einmal erleben, werden Sie sie leicht überwinden können. Sobald Sie in der Lage sind, eine ähnliche Situation zu überwinden, wird sich eine neue Prüfung ergeben. Auch diese müssen Sie dann überwinden.

Der wichtigste Aspekt der Erfolgstheorie ist, wie ich bereits erwähnt habe, die Saat des Erfolgs in Ihren Misserfolgen zu finden und zu begreifen. Sie müssen darauf achten, dass Sie diese Einstellung beibehalten. Sie werden nicht erfolgreich sein, wenn Sie Misserfolge vermeiden, denn das würde bedeuten, dass Sie sich selbst in keiner Weise herausfordern.

Es wird Misserfolge geben, solange Sie sich der Herausforderung von etwas Neuem stellen. Sie müssen aus Ihren Misserfolgen etwas mitnehmen und sich auf die nächste Ebene begeben.

Aus "Die Gesetze der Zukunft" von Ryuho Okawa


Bitte kontaktieren Sie uns unter den folgenden Informationen

Berlin (Deutschland)

Rheinstraße 63
12159 Berlin
[email protected]

Wien (Österreich)

Zentagasse 40-42/1/1b 
1050 Wien
[email protected]

Luzern (Schweiz)

Neustadtstrasse 7
6003 Luzern
[email protected]


KATEGORIEN

Was für Sorgen haben Sie jetzt?
Sie können Ihr Leben von überall aus neu beginnen.
Tipps zur Überwindung des Leidens