Skip navigation

CHECKLISTE DEPRESSION

Es heißt, dass sich die meisten Selbstmordopfer kurz vor ihrem Tod in einem Zustand der Depression befinden.

Natürlich gibt es viele mögliche Ursachen für einen Selbstmord, aber durch frühzeitige Maßnahmen lässt sich ein Selbstmord verhindern.

Außerdem kann in der heutigen wettbewerbsintensiven und stressigen Gesellschaft jeder depressiv werden.

Um "Geisteskrankheiten" vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen dringend, zu überprüfen, ob Sie eine der folgenden Krankheiten haben:

Checkliste Depressionen

☐ Melancholie, Niedergeschlagenheit ☐ Keine Lust, fernzusehen oder die Zeitung zu lesen
☐ Appetitlosigkeit ☐ Kann nicht klar denken, kann sich nicht konzentrieren
☐ Traurig sein ohne Grund. Die Tränen fließen. ☐ Leichte Ermüdung, Energiemangel
☐ Sie wollen keine Menschen sehen ☐ Mehr Fehler bei der Arbeit machen
☐ Fühlen Sie sich schlechter, wenn das Wetter schön ist, und entspannter, wenn das Wetter schlecht ist ☐ Keine Energie für irgendetwas zu haben
☐ Sich morgens krank fühlen und sich im Laufe des Abends besser fühlen ☐ Pessimistisch sein und an dasselbe denken
☐ Keine Freude am Tun, keine Lust auf Stimmungswechsel ☐ Schlechtes Einschlafen und frühes Aufwachen am Morgen
☐ Schwerer Kopf, Kopfschmerzen ☐ Ich fange an zu glauben, dass ich es nicht wert bin zu leben und dass ich tot besser dran bin.

Wenn Sie viele Schecks haben, seien Sie vorsichtig!

*Dies ist nur ein Richtwert. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten.

Wenn Sie glauben, dass Sie depressiv sein könnten...

Die Früherkennung und Behandlung von Depressionen ist wichtig. Seien Sie mutig und suchen Sie einen Spezialisten auf. Da das Energieniveau extrem niedrig ist, sind "Ruhe" und "Medikamente" die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen bei Depressionen.

Medikamente allein können den Geist jedoch nicht heilen. Um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern, sollten Sie, wenn sich Ihre Energie erholt hat, überprüfen, ob Sie zu Selbst- oder Fremdvorwürfen, Perfektionismus, Pessimismus usw. neigen.

Wie Sie mit einer Ihnen nahestehenden Person umgehen, wenn diese an einer Depression leidet.

◎ Gute Behandlung

Sagen Sie ganz klar: "Ausruhen ist im Moment das Beste!"
⇒ Schaffen Sie eine Umgebung, in der er oder sie in Frieden ruhen kann.

Sagen Sie ihnen: "Es ist genug, in diesem Moment am Leben zu sein".
⇒ Für einen Menschen mit Depressionen ist schon das tägliche Leben eine große Sache.

Lassen Sie sie keine wichtigen Entscheidungen treffen.
⇒ Sie könnten es bereuen, wenn sie gesund werden.

✕ Schlechte Behandlung

Nehmen Sie an: "Er oder sie ist einfach nur faul".
⇒ Wenn er oder sie sich sogar anstrengt, können sie nichts dagegen tun.

Sie zu ermutigen, indem Sie sagen: "Sie können es schaffen. Geben Sie Ihr Bestes."
⇒ Entgegen Ihrer Absicht könnten sie dadurch in die Enge getrieben werden.

Ohne zu verstehen, wie schlecht es ihnen geht, sagen sie gedankenlos: "Das sind nur Ihre Gefühle".
⇒ Verstehen Sie den Schmerz, sich nicht kontrollieren zu können.

Rezepte für den Geist bei Depressionen erforderlich

Lassen Sie uns uns selbst mehr loben.
Im Vergleich zu Ihrem alten Ich müssen Sie Fortschritte gemacht haben. Finden Sie daher Ihre guten Seiten und loben Sie sich hin und wieder.

Akzeptieren Sie Ihr unvollkommenes Selbst
Niemand auf dieser Welt ist perfekt. Wir alle haben Probleme, auch wenn wir sie von außen nicht sehen können. Lassen Sie uns daher unsere Unvollkommenheiten akzeptieren.

Es gibt mehr als nur ein Maß für Gewinnen und Verlieren.
Es gibt in der Tat viele Kriterien im Leben. Entscheiden Sie daher bitte nicht über Ihr Glück oder Unglück anhand eines einzigen Sieges oder einer Niederlage.

Ein besseres Leben als ein perfektes Leben
Der Schlüssel liegt darin, sich selbst zu verzeihen, 70 Punkte für gut genug zu halten und sich für ein besseres Leben zu entscheiden, anstatt für ein Leben ohne Makel.


Bitte kontaktieren Sie uns unter den folgenden Informationen

Berlin (Deutschland)

Rheinstraße 63
12159 Berlin
[email protected]

Wien (Österreich)

Zentagasse 40-42/1/1b 
1050 Wien
[email protected]

Luzern (Schweiz)

Neustadtstrasse 7
6003 Luzern
[email protected]


KATEGORIEN

Was für Sorgen haben Sie jetzt?
Sie können Ihr Leben von überall aus neu beginnen.
Tipps zur Überwindung des Leidens